Exkursion zur Zotter Erlebniswelt
Süße Spezialitäten und deftige Delikatessen: Einblicke in Schoko- und Fleischwarenproduktion
Die Schüler:innen der 2. Klassen des Lebensmitteleinzelhandels unternahmen eine lehrreiche Exkursion zur Zotter Schokoladenmanufaktur und Bio-Bauernhof in der Steiermark. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten sie die vielfältigen Attraktionen der Erlebniswelt.
Im Schoko-Laden-Theater verfolgten die Lehrlinge den gesamten Produktionsprozess von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade und konnten danach an über 40 Stationen unterschiedlichste Sorten probieren.
Besonders beliebt waren die Pop Art Corn mit schokoladenüberzogenem Popcorn, der Nashido + Biofekt Roboter, der auf Knopfdruck Pralinen und Mini-Tafeln serviert, sowie der Endorphine Roller Coaster, bei dem Bio-Pralinenkugeln zum Zugreifen vorbeikugeln. Auch der sogenannte Blattsalat – hauchdünne Schokoladetafeln in gemischten Sorten – kam hervorragend an.
Danach ging es in den Essbaren Tiergarten, einen Bio-Erlebnis-Bauernhof mit zahlreichen seltenen Nutztierrassen. Besonders interessant war das ÖKO Speck-Takel – eine gläserne Schauproduktion, bei der das Team bei der Verarbeitung von Fleisch beobachtet werden konnte. Auch die Reiferäume waren durch große Sichtfenster einsehbar. Nach all den Eindrücken gönnte sich so manche/r Schüler:in auch gleich eine köstliche herzhafte Jause vor Ort.
Die Exkursion bot wertvolle Einblicke in nachhaltige Lebensmittelproduktion – eine spannende Erfahrung, die das Fachwissen der Lehrlinge sinnvoll ergänzt hat.
Ein großes Dankeschön geht an die Firma REWE für die Übernahme der Buskosten!
(ric)