
Pfandflaschen gegen Kinderarmut – eine starke Aktion mit Herz
Im dritten Lehrgang setzte die 3eCom (E-Commerce Kaufleute) ein deutliches Zeichen für soziales Engagement: Die Klasse organisierte eine eigene Spendensammelaktion. Gesammelt wurden Pfandflaschen, deren Erlös einem guten Zweck zugutekommen sollte. Mit viel Einsatz, Organisationstalent und Teamarbeit konnten so insgesamt 127,85 Euro gesammelt werden – eine stolze Summe, die an die Hilfsorganisation Plan International – Kinder […]

Auszeichnungen und Ehrungen am letzten Schultag des 3. Lehrgangs
Am letzten Tag des 3. Lehrgangs stand neben der feierlichen Zeugnisvergabe für die dritten Klassen auch das besondere Engagement vieler Schüler:innen im Mittelpunkt. Jene Jugendlichen, die in den ersten beiden Klassen einen ausgezeichneten Erfolg erzielten und im Abschlussjahr ausschließlich mit der Note „Sehr Gut“ beurteilt wurden, durften sich über ein Diplom als Anerkennung ihrer hervorragenden […]

Fußballturnier der LBS Theresienfeld
Am heutigen Tag veranstaltete das Schulsprecherteam der LBS Theresienfeld ein mitreißendes Fußballturnier, das für jede Menge Action, Teamgeist und gute Laune sorgte. Insgesamt traten acht Mannschaften aus verschiedenen Klassen an und lieferten sich spannende Spiele auf hohem Niveau.Die Stimmung war durchgehend großartig – mitfiebernde Zuschauer, faire Spiele und viel Einsatz auf dem Platz machten das […]

Unternehmerführerscheinprüfung Modul C
Unternehmerführerschein der Wirtschaftskammer Modul C Teilnehmer*innen aus der 3. Büro: Conny Mühl Lucas Rabensteiner Nadine Breiteneder Selina Strack Alle vier Schüler*innen konnten die anspruchsvolle Modulprüfung „mit Auszeichnung“ bestehen. Wir sind sehr stolz auf die Absolventen*innen und gratulieren zum Erfolg! Michaela Daxbeck, BEd MEd (KV und unterrichtende Lehrkraft im Gegenstand „Büroprozesse“)

Exkursion 🐟Blün🌿, Schlumberger🍾 und SCS🛒
Am 9. April 2025 unternahmen die Klassen 3LH4 und 3SPb eine Exkursion nach Wien. Der erste Halt war die Firma Blün, die für ihre innovativen Aquaponic-Systeme bekannt ist. Bei diesem Verfahren werden Fischabfälle als Nährstoffe für die Pflanzen genutzt, während die Pflanzen das Wasser filtern und reinigen, was sowohl ressourcenschonend als auch nachhaltig ist. Im […]

Unternehmerführerscheinprüfung
Die Schüler:innen der 1. Bürokauffrau/mann haben mit vielen ausgezeichneten und guten Erfolgen das Modul A nach 10 Wochen intensivem Lernen abgeschlossen! Wir gratulieren zu der tollen Leistung! (Foto: Fachlehrerin im Gegenstand Büroprozesse Heidrun Tanzer, BEd mit ihren Schüler:innen der 1. BÜ1) (taz)

Exkursion zur Zotter Erlebniswelt
Die Schüler:innen der 2. Klassen des Lebensmitteleinzelhandels unternahmen eine lehrreiche Exkursion zur Zotter Schokoladenmanufaktur und Bio-Bauernhof in der Steiermark. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten sie die vielfältigen Attraktionen der Erlebniswelt. Im Schoko-Laden-Theater verfolgten die Lehrlinge den gesamten Produktionsprozess von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade und konnten danach an über 40 Stationen unterschiedlichste Sorten probieren. Besonders […]

Kinoabend mit Popcorn 🍿
Heute fand im Schulwohnheim ein besonderer Kinoabend statt, der von unseren Schüler:innen begeistert angenommen wurde. Ein besonderes Highlight des Abends war das kostenlose Popcorn, das von den Schüler:innen mit großer Freude genossen wurde. Der Popcornwagen, gefüllt mit frisch zubereitetem Popcorn in rot-weiß gestreiften Behältern, war ein echter Hingucker und trug zur gemütlichen Atmosphäre bei. Die […]

Mit Büchern in andere Welten eintauchen 📚
Am 07. April 2025 besuchte ein Teil der 1. BL die Hochschul- und Stadtbibliothek Wiener Neustadt. Ziel des Besuchs war es, den Schüler:innen einen Einblick in die Angebote und Arbeitsweise einer Bibliothek zu geben sowie ihre Lesemotivation zu fördern. Nach einer freundlichen Begrüßung durch das Bibliotheksteam begann die Führung durch die verschiedenen Abteilungen. Besonderes Interesse […]

Meet and Greet & Come together mit Firma Kleider Bauer
Am Montag, den 6.4.2025, wurden Retail Manager Alexander Tschaschl und HR-Generalistin Lisa-Marie Nitsche, BA, von der Firma Kleider Bauer eingeladen, unsere Schule zu besuchen.
Nach der Begrüßung durch Herrn Direktor Ing. Thomas Breineder, BEd, und Frau Direktor-Stellvertreterin Alexandra Mayer, BEd, präsentierten die Schüler:innen der Textilklasse […]

Gemeinsam für eine saubere Umgebung
Heute, am Freitag der vorletzten Schulwoche, machte sich die 1LH7 (Lebensmittelhandel und Zoofachhandel) im PB-Unterricht mit Fachlehrer EIDLER, BEd auf den Weg, um die nähere Umgebung der Schule im Rahmen einer Flurreinigungsaktion von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Bei strahlendem Frühlingswetter waren die Schüler:innen sehr motiviert unterwegs und sammelten mit Handschuhen und Müllsäcken alles ein, […]

☕ Genussvoller Einblick in die Welt des Kaffees
Heute nahmen die Klassen 2BM2b und 2TKb (Lebensmitteleinzelhandel) an einem spannenden Kaffee-Workshop mit Nespresso teil. Die Vortragenden Sigrid Mally (Quality Manager) und Michael Ilsanker (Coffee Ambassador) gaben den Schüler:innen einen umfassenden Einblick in die Welt des Kaffees – von Anbau und Verarbeitung über Recycling bis hin zu Nachhaltigkeitsinitiativen. Darüber hinaus erfuhren die Teilnehmer:innen auch viel […]

🎨 Farbenfrohe Blickfänge für den Klassenraum
Im VFW-Unterricht mit SR Dipl.-Päd. Klaus-Heihs gestalteten die Schüler:innen der 2PA kreative Collagen, die nun den Klassenraum verschönern. Mit selbst gezeichneten und ausgeschnittenen Motiven entstanden farbenfrohe Bildkompositionen, die an der Wand präsentiert werden und dem Raum eine persönliche und lebendige Note verleihen. Ein großes Lob an die 2PA für ihre kreative Arbeit und den sichtbaren […]

Exkursion der Zoofachhändler:innen nach Wien
Heute unternahmen die Zoofachhändler:innen der 1LH7 eine spannende Exkursion nach Wien. Zuerst wurden in der Kärntner Straße und am Graben die Schaufenster verschiedener Geschäfte genau unter die Lupe genommen – nach den im Unterricht erarbeiteten Kriterien zur Schaufenstergestaltung. Ein kurzer Zwischenstopp beim Stephansdom bot kulturellen Mehrwert. Anschließend ging es ins Naturhistorische Museum, wo sich die […]

Bunt, gesund und kreativ – Obst-Workshop mit San Lucar
Die ersten Klassen des Lebensmittelhandels durften wieder einen besonders anschaulichen Workshop erleben – durchgeführt von Herrn Dorfer von der Firma San Lucar. Mit großem Fachwissen, Engagement und auf sympathischer Weise vermittelte Herr Dorfer spannende Inhalte rund um exotische Früchte: von der richtigen Lagerung über Anbaugebiete bis hin zu geschmacklichen Besonderheiten und Verwendungsmöglichkeiten. Im Anschluss konnten […]

Yoga Abend im Schulwohnhaus
Am Donnerstag fand Yoga für Mädchen 🧘♀️ im Schulwohnhaus statt! Viele Schülerinnen waren schon begeistert mit den Lehrerinnen Gerda Wasser und Heidrun Tanzer dabei und freuen sich schon auf die Fortsetzung nächste Woche! So konnten sie vom Schulalltag abschalten und machten nebenbei noch Bewegung. (taz/was)

Verkaufsförderung zum Anfassen
Im Fach „Verkaufsförderung und Warenpräsentation“ entwickelten die Schüler:innen der 2ELB – Schwerpunkt Telekommunikation – kreative Kojenpräsentationen zu unterschiedlichen Marken und Produkten. Unterstützt wurden sie dabei von Fachlehrerin Tanja Nebenführ-Rupp, BEd. Ob Technik, Telekommunikation oder Kaffeegenuss– jede Gruppe setzte ihre eigene Idee mit viel Engagement und gestalterischem Können um. Die Ergebnisse reichen von modernen Smartphone-Welten über […]

Kreativ in die dritte Dimension
Am 25. und 26. März 2025 fand an der Landesberufsschule Theresienfeld der erste 3D-Druck- und Gestaltungskurs statt. Sechs Teilnehmer nahmen an diesem Kurs teil und nutzten die Plattform Tinkercad für ihre Projekte. Der Kurs wurde erfolgreich abgeschlossen, und jeder Teilnehmer konnte seine Entwürfe mit dem 3D-Drucker ausdrucken und mit nach Hause nehmen.Herzlichen Glückwunsch an alle […]

Ein spannender Tag im NÖ Landtag! 🏛️
Unsere 2. Klassen hatten die Gelegenheit, den NÖ Landtag in St. Pölten zu besuchen – und dabei selbst in die Rolle von Abgeordneten zu schlüpfen! Im Workshop übernahmen die Schüler*innen die Aufgaben einer echten Landtagssitzung: Sie gründeten eigene Parteien, diskutierten neue Gesetze und Gesetzesänderungen und stimmten darüber ab. Im zweiten Teil des Besuchs führte eine […]

Projektpräsentation der 3. Klasse E-Commerce
Am 25. März fand die Projektpräsentation der 3. Klasse E-Commerce Kaufleute erfolgreich statt. Die Aufgabenstellung war anspruchsvoll und umfasste die Erstellung eines Webshops für eine Telekomfirma, die Entwicklung einer Corporate Identity (CI) und eines Corporate Designs (CD), die Gestaltung des Frontends sowie die Konfiguration des Backends. Das eingesetzte Shopsystem war Plentymarkets.Die Schülerinnen und Schüler investierten […]

Fotoprojekt der 2.TK, 2.BM und 2.EL
Die Berufsschule aus einem spannenden Blickwinkel darzustellen und interessante Perspektiven zu finden – gepaart mit digitaler Nachbereitung und der Suche nach einem originellen Fototitel: das waren die Eckpfeiler der Aufgabenstellung für unsere Lehrlinge. Die gelungenen Ergebnisse und das kreative Potenzial der einzelnen Teams können sich durchaus sehen lassen. (flo)

Workshop mit Eva Köck-Eripek
„Auftreten im Verkauf“ mit Eva Köck – Eripek, AICI CIM Am 20. März 2025 fand an der Landesberufsschule Theresienfeld wieder ein praxisorientierter Workshop statt. Frau Eva Köck-Eripek sensibilisierte die Lehrlinge anhand von praktischen Beispielen, dass die Macht des 1. Eindruckes sowie die sichtbaren Botschaften durch Verkäufer und Kleidung, den Modeberater kompetent und professionell wirken lässt. […]

Erfolgreiche Käsekennerprüfung
Am 19. März 2025 stellten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen des Lebensmitteleinzelhandels (REWE-Klassen) der LBS Theresienfeld bei der praktischen Käsekennerprüfung ihr Können unter Beweis. Nach mehreren Wochen intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema Milch und Käse sowie dem erfolgreichen Bestehen der schriftlichen Prüfung in der Vorwoche, war nun ihr Verkaufstalent gefragt. Bei der praktischen […]

Produktschulung zu THE GOODSTUFF
Am 18. März 2025 hatte die 1. Klasse der Zoofachhändler:innen die besondere Gelegenheit, Frau Juliane Honis von der MaMaChris Petfood GmbH zu einer Produktschulung über das Super Premium Petfood THE GOODSTUFF zu begrüßen. THE GOODSTUFF steht für hochwertiges Hunde- und Katzenfutter, das in Deutschland und Österreich hergestellt wird. Ein besonderes Merkmal ist der hohe Anteil an frischem Fleisch, […]

Lasertag-Abend im Lasermaxx Wiener Neustadt
Am 17.3.2025 waren wir mit insgesamt 45 Schüler*innen aus dem Schulwohnheim bei ein Lasertag und Escape Room Abenteuer im Lasermaxx Wiener Neustadt. Während sich die einen in den Räumen „Das Büro des Professors“ und „Medikamententest“ die Köpfe zerbrachen, um das Rätsel zu lösen, versuchten die anderen in einem Hindernisparcours mit sogenannten Phasern, mit einen für […]

Lehrlinge auf Tierschutz-Mission!
Wir, die 1. Zoofachhandelsklasse der LBS Theresienfeld, besuchten am 17. März das Tierschutzhaus Vösendorf, um mehr über Tierschutzthemen zu lernen und den Zweck eines Tierschutzhauses zu verstehen. Wozu gibt es Tierschutzhäuser? Tierschutzhäuser werden gegründet, um Tieren in Not zu helfen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein neues „Für-immer-Zuhause“ zu finden. Sie bieten Schutz und […]

Erfolg beim Fremdsprachenwettbewerb 2025
Auch heuer stellten sich wieder motivierte Schüler:innen der LBS Theresienfeld der Herausforderung des Landes-Fremdsprachenwettbewerbs in Englisch. Insgesamt traten 32 Teilnehmer:innen aus verschiedenen Berufsschulen an, um ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Besonders stolz sind wir auf Teber Khan, der mit großartigem Können den 1. Platz für unsere Schule gewinnen konnte! Andreas Eberwein erreichte den 7. […]

Planspiel der AK NÖ
März 2025 | 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr | LS 24Es führten durch das Planspiel: Frau Victoria Swoboda, Herr Josef Kehler, Herr Patrick Kaiblingerals Beobachter: Herr Günter KastnerTeilnehmer: 1. Büro (LS7) – 16 Schüler*innen, Frau Gerda Wasser und 3. Büro (LS26) – 11 Schüler*innen, Frau Michaela Daxbeck Das Planspiel der Arbeitskammer (AK) zum Thema Nachhaltigkeit zielt darauf ab, […]

Bowling-Abend
Im Schülerwohnhaus der LBS Theresienfeld wurde heute ein Bowling-Abend als Freizeitaktivität organisiert, an dem insgesamt 27 Schüler*innen aus verschiedensten Klassen teilnahmen. Auf 6 Bahnen wurde eifrig „gebowlt“, wobei der Spaß eindeutig im Vordergrund stand. Trotzdem zeigten alle Teilnehmer*innen großen Ehrgeiz und stellten ihr Können unter Beweis.Es war ein rundum gelungener Abend, der nicht nur für […]

Produktschulung: „Lochen, Heften und Laminieren“
Wir möchten uns herzlich für den interessanten und praxisnahen Produktvortrag zum Thema „Lochen, Heften und Laminieren“ von der Fa. Esselte Office Products GmbH bedanken. Besonders hervorheben möchten wir die anschauliche Demonstration und Anwendung der Produkte, die für unsere Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung sind. Das Highlight des Vortrags waren die elektrischen Hefter, die nicht […]