Europatag 2025: Kreativer Blick auf die Europäische Union
Anlässlich des Europatages am 9. Mai 2025 finden an der Landesberufsschule Theresienfeld verschiedenste Projekte zum Thema Europäische Union statt. Im Zentrum steht dabei das Gedenken an die Gründungsidee der EU sowie deren Rolle als Friedensprojekt und Wertegemeinschaft.
In zahlreichen Klassen setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Aspekten der EU auseinander – etwa mit ihrer Geschichte, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen oder aktuellen Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung oder Klimaschutz. Die Themenvielfalt und Herangehensweisen sind dabei so individuell wie die Klassen selbst.
Ein besonderes Projekt ist der künstlerisch gestaltete EU Corner, der im Schulhaus zum Blickfang wurde. Die Klassen 3PA, 2LH6, 1PA und SP haben diesen gestaltet – nach dem kreativen Konzept von Schulrätin Dipl.-Päd. Beatrix Klaus-Heihs. Die Europäische Union wird darin als lebendiger und vielfältiger Raum sichtbar gemacht.
Mit ihren Projekten setzen die Schüler*innen ein klares Zeichen für ein demokratisches, geeintes und zukunftsorientiertes Europa – getragen von Engagement, Wissen und Kreativität.
(ric)