Lehrlingswettbewerb „Searching for the Best“ 2025 an der LBS Theresienfeld
Spannender Lehrlingswettbewerb an der LBS Theresienfeld
Heute war die Landesberufsschule Theresienfeld der Austragungsort des Kaufmännisch-administrativen Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der WKO Niederösterreich „Searching for the Best“.
Die 53 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden zur Eröffnung im Speisesaal von Mag. Karoline Harm, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der WKO Niederösterreich, Sparte Handel, und Ing. Thomas Breineder, BEd, Direktor der Landesberufsschule Theresienfeld, herzlich willkommen geheißen.
Anschließend ging es in die Computerräume, wo die Lehrlinge ihr Können und Wissen unter Beweis stellten. Die Aufgaben bestanden aus 120 Multiple-Choice-Fragen, die innerhalb einer Stunde zu bearbeiten waren. Abgefragt wurden die Bereiche Betriebswirtschaft, Rechtskunde und Allgemeinbildung, wobei die Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit den Berufsschulen zusammengestellt wurden.
Nachdem die Köpfe geraucht hatten, durften sich Teilnehmer:innen und deren Begleitung am Buffet stärken. Danach fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung durch DI Gunnar Hamann, MSc. Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektion Niederösterreich, und Hrn. Dir. Ing. Thomas Breineder, ebenfalls im Speisesaal statt. Die besten drei des Wettbewerbs wurden mit attraktiven Geldpreisen ausgezeichnet:
-
Den 3. Platz und 300 € gewann Alina STANGL.
-
Den 2. Platz und 700 € sicherte sich Anja GÜBELHAIDER.
-
Als stolzer 1. Platzierter ging Joshua-Noel LANG mit einem Preisgeld von 1.500 € nach Hause.
Auch alle weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen nicht leer aus: Jede und jeder erhielt eine Urkunde sowie einen Anerkennungspreis als Wertschätzung für den Einsatz und die Vorbereitung.
Wir gratulieren allen ganz herzlich zu ihren Leistungen und freuen uns über den erfolgreichen Wettbewerb an unserer Schule.
Ein schöner Vormittag, der einmal mehr gezeigt hat, wie viel Engagement und Können in unseren Lehrlingen steckt.
(ric)