
Diplomverleihung 4. Lehrgang 2024/25
Am heutigen Zeugnistag, dem 27. Juni 2025, wurden an der LBS Theresienfeld wieder jene Schülerinnen und Schüler geehrt, die in allen drei Lehrjahren einen ausgezeichneten Erfolg erzielt und in der dritten Klasse ausschließlich „Sehr gut“ vorzuweisen hatten. In feierlichem Rahmen überreichten Herr Direktor Ing. Breineder, BEd und Frau Direktor-Stellvertreterin Mayer, BEd gemeinsam mit den jeweiligen […]

Lehrabschlussprüfung – Papier- und Spielwarenhandel
Am 26. und 27. Juni 2025 fand an der Landesberufsschule Theresienfeld die Lehrabschlussprüfung für die Papier- und Spielwarenhändlerinnen im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt Papier- und Spielwarenhandel statt. Insgesamt traten 16 Schülerinnen zur Prüfung an. Wir freuen uns ganz besonders über die hervorragenden Leistungen der fünf Schülerinnen, die mit Auszeichnung bestanden haben. Ihre beeindruckenden Präsentationen und […]

Fußballturnier der LBS Theresienfeld
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, fand in der LBS Theresienfeld das Fußballturnier statt. Von 9:00 bis 12:00 Uhr traten die Teams LS28, SC Didi, Team Rest, Team Spitzkrieg, Team Telefuß und Team Harbi gegeneinander an. Das Turnier stand ganz im Zeichen von Spaß, Freude und Teamgeist. Alle Spieler zeigten vollen Einsatz und hatten viel […]

Unternehmerführerscheinprüfung Modul B und C
Schüler:innen aus der 3. Klasse Bürokaufmann/Frau haben heute die Unternehmerführerscheinprüfung Modul B und C absolviert. Wir sind auf vier ausgezeichnete, einen guten Erfolg und ein Bestanden sehr stolz. (taz)

Unternehmerführerscheinprüfung Modul A
Unsere Schüler:innen aus der 1. Klasse Bürokauffrau/mann haben heute die Unternehmerführerscheinprüfung Modul A mit Auszeichnung bestanden. Wir sind sehr stolz auf diesen tollen Erfolg. (taz) (Bild: SchülerInnen des LS 7 mit ihrem Klassenvorstand Heidrun Tanzer)

Besuch der Kimono-Ausstellung im MAK Wien
Am 12.6.25 besuchte die 2. Klasse EH-Textil gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen Dipl. Päd. L. Wagner und T. Nebenführ-Rupp die Kimono-Ausstellung im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien. Unter der fachkundigen Führung der Kuratorin lernten die Schülerinnen und Schüler die vielfältige Geschichte des Kimonos kennen – von seiner traditionellen Form bis zu modernen Neuinterpretationen. Besonders […]

Infoveranstaltung zur LAP für die 3 Klassen des Papier- und Spielwarenhandels
mit Dkfm. (FH) Tobias Spazierer



Danke an Herrn Petz von der Firma Pilot für die tolle Zusammenarbeit
Heute durften wir Herrn Petz und seinen Kollegen von der Firma Pilot an der Landesberufsschule Theresienfeld begrüßen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 3PAa (Einzelhandel Papier- und Spielwaren) wurde im Verkaufskunderaum eine verkaufsfördernde Warenpräsentation zum Thema „Schreiben“ der Firma Pilot gestaltet. Mit großem Engagement und Begeisterung bestückten die Schülerinnen und Schüler den von Pilot […]

Produktschulung der Firma Geotec für unserer Lehrlinge der 3. Klasse EH Papier- und Spielwaren
Produktschulung der Firma Geotec für unserer Lehrlinge der 3. Klasse EH Papier- und SpielwarenHeute am Freitag, den 13. Juni 2025, durften unsere Schülerinnen und Schüler der Papier- und Spielwarenbranche eine spannende Produktschulung der Firma Geotec erleben. Vorgestellt wurden aktuelle Produktneuheiten der Marken Schneider und Aristo.Anhand von anschaulichen Mustern wurden Details und Trends praxisnah erläutert. Bersonders […]

AK Kids-Messe „Berufe zum Angreifen“
Am 5. und 6. Juni 2025 fand die Berufsinfomesse für 10 bis 12-jährige Schüler:innen in den Kasematten in Wiener Neustadt statt. Unser Messestand war sehr gut besucht und die Schüler:innen hatten viel Spaß bei den einzelnen Stationen. Großer Dank gilt dem ganzen Messeteam und den Sponsoren für die Goodies. (was/taz)

Spannender Blick hinter die Kulissen der Papierproduktion
Die Schüler*innen der 1. Klasse Einzelhandel Papier- und Spielwaren hatten die Gelegenheit, im Rahmen eines Lehrausganges spannende Einblicke in die Welt der Papierherstellung zu gewinnen. Von der Sammlung des Altpapiers über die Wiederaufbereitung bis hin zur beeindruckenden Produktionshalle – die Führung bei der Firma Hamburger bot einen praxisnahen Überblick über den gesamten Herstellungsprozess. Besonders beeindruckte […]

Lasertag-Abenteuer im Lasermaxx Wiener Neustadt
Am 02.06.2025 waren insgesamt 35 Schüler*innen aus dem Schulwohnheim beim Lasertag-Abenteuer im Lasermaxx Wiener Neustadt. In der modernen, futuristisch gestalteten Arena mit Schwarzlicht, Nebel und spannenden Soundeffekten lieferten sich die Schüler*innen actionreiche Matches. Ausgestattet mit sogenannten Phasern – einem für die Augen ungefährlichen Infrarot-Lasersystem – versuchten sie, die Westen der Gegenspieler zu treffen und dabei […]

Besuch der 3GH und 3TKb in der Weinbauschule Eisenstadt
Am 27. Mai 2025 besuchten die 3GH und die 3TKb der Landesberufsschule Theresienfeld die Weinbauschule Eisenstadt. Die Schüler:innen erhielten einen spannenden Einblick in den Weinbau – von der Pflege der Reben in den schuleigenen Weingärten bis zur Verarbeitung der Trauben im modernen Weinkeller. Weiters bekamen die Schüler:innen auch einen Einblick in den Anbau verschiedenster Obst- […]

Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Demokratie – Exkursion zum NÖ Landtag
Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, erlebten die Klassen 2LH6 und 2T2 gemeinsam mit ihren Klassenvorständen einen besonderen und lehrreichen Exkursionstag: Ziel war das Regierungsviertel in St. Pölten, wo unter anderem ein Besuch des Niederösterreichischen Landtags am Programm stand. Der Tag begann mit einer informativen Führung durch das Regierungsviertel. Ein Highlight war der Aufstieg auf […]

Lehrlings-Exkursion nach Wien: Von Trendshops bis Braukunst
Am 26. Mai unternahmen unsere Schüler*innen der Klassen 3LH5a, 3TKb und der 3GH2 aus dem Lebensmittel Einzelhandel sowie dem Großhandel eine spannende Exkursion nach Wien. Die Reise begann auf der belebten Mariahilfer Straße, einem der größten Einkaufsboulevards Europas, wo aktuelle Handelskonzepte und Shop-Designs hautnah erlebt wurden. Anschließend folgte ein besonderes Highlight: die Führung durch die […]

✏️Spitzen, schneiden und vernichten ✂️– Fachwissen zum Anfassen
Am heutigen Tag durften die 3. Klassen des Papier-, Büro- und Spielwarenhandels an einer spannenden und praxisnahen Produktschulung mit Herrn Eipeldauer, selbstständiger Handelsvertreter unter anderem für die Firma Dahle, teilnehmen. Im Mittelpunkt standen die Funktionsweise, Qualitätsmerkmale und die sichere Handhabung verschiedenster Bürogeräte, die im Verkaufsalltag eine wichtige Rolle spielen. Herr Eipeldauer präsentierte eine Auswahl an […]

Gemeinsam stark – die Fröbelturm-Challenge
Zur Stärkung des Klassenklimas und der Teamfähigkeit wurde in der 3. Klasse (Einzelhandel Papier-und Spielwaren und Lebensmittel) der Berufsschule Theresienfeld eine Teamentwicklungsmaßnahme mit dem Fröbelturm durchgeführt. Ziel war es, durch eine praxisnahe Übung die wertschätzende und offene Kommunikation innerhalb der Klassengemeinschaft zu fördern. Die Methode des Fröbelturms verlangt von den Teilnehmenden eine hohe Kooperationsbereitschaft, aktives […]

Gemeinschaft erleben – Tag des Lehrlings im Stift Herzogenburg
Am 27. Mai 2025 nahmen Schüler:innen der 1. Klasse Großhandel sowie der 3. Klassen Einzelhandel am „Tag des Lehrlings“ im Stift Herzogenburg teil. Der Vormittag begann mit einer spannenden Rätselrallye, die quer durch das weitläufige Stiftsareal führte. An 17 Stationen erhielten die Teilnehmer:innen spannende Einblicke in die Geschichte und das klösterliche Leben. Themen wie die […]

PIATNIK hautnah – 🎲 Produktschulung mit Spiel und Spaß
Am 21. Mai 2025 erhielten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Klassen des Papier-, Büro- und Spielwarenhandels Besuch von Herrn Göhr, Vertreter der Wiener Traditionsfirma PIATNIK. Er bot spannende Einblicke in das breite Sortiment des bekannten Spieleherstellers. Neben Klassikern wie DKT, Schwarzer Peter oder dem beliebten Quizspiel Smart10 stellte Herr Göhr auch aktuelle […]

Nachhaltig schreiben mit PILOT 🖋️
Heute, am 19. Mai 2025, nahmen die Lehrlinge der 1. und 3. Klassen des Papier-, Büro- und Spielwarenhandels an einer informativen Produktschulung mit Herrn Petz von PILOT PEN Österreich teil. Thematisiert wurden unter anderem nachhaltige Produktlösungen aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen, wie der besonders bei Schülerinnen und Schülern beliebte FriXion Ball, der vielseitige G2 Gelschreiber und der […]

Kreative Verkaufsförderung in der 3LH7b – Auslagen mit Wirkung 🖍️🖌️
Bunt, einladend und mit viel Liebe zum Detail – so präsentiert sich der Werbetechnikraum 2 dank der Schülerinnen der 3. Papier- und Spielwarenhandelsklasse (3LH7b). Im VFW-Unterricht bei Schulrätin Dipl.-Päd. Beatrix Klaus-Heihs haben sie mit viel Engagement und Kreativität thematisch gestaltete Auslagen rund um Spielen, Schreiben, Zeichnen und Malen entworfen. Mit Blick auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung […]

Stammzellspende-Aktion an der LBS Theresienfeld
Heute, am 14.5.2025, fand im Turnsaal der LBS Theresienfeld erneut ein Infovortrag mit anschließender Registrierungsmöglichkeit zur Stammzellspende statt. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz konnten sich unsere Schüler:innen freiwillig für die Stammzellspende registrieren. Bereits im Vorfeld hatten sich die Lehrlinge im Unterricht mit dem Thema beschäftigt und durch ein Informationsvideo erfahren, wie sie mit […]

📚 Herzlichen Dank an die Firma Format Werk GmbH in Gunskirchen!
Die Landesberufsschule Theresienfeld bedankt sich herzlich bei der Fa. Format Werk GmbH für die großzügige Unterstützung bei der Ausstattung unseres Verkaufskunderaums für den Papier-, Büro- und Spielwarenhandel! Dank der umfangreichen Produktspende – darunter Schulhefte, Formati-Produkte, Notizblöcke, Notizhefte, Geschäftsbücher und vieles mehr – können unsere Lehrlinge nun praxisnahe Verkaufsgespräche mit aktuellen und hochwertigen Produkten führen. Diese […]

Besuch der 23. BabyExpo in der Wiener Stadthalle
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, besuchten die Schüler:innen der 1. und 3. Klassen des Papier- und Spielwarenhandels der LBS Theresienfeld die 23. BabyExpo in der Wiener Stadthalle. Diese traditionsreiche Messe – eine der am längsten bestehenden Fachmessen Österreichs – öffnete pünktlich zum Muttertags-Wochenende ihre Tore und bot mit über 200 nationalen und internationalen Ausstellern […]

Europatag 2025: Kreativer Blick auf die Europäische Union
Anlässlich des Europatages am 9. Mai 2025 finden an der Landesberufsschule Theresienfeld verschiedenste Projekte zum Thema Europäische Union statt. Im Zentrum steht dabei das Gedenken an die Gründungsidee der EU sowie deren Rolle als Friedensprojekt und Wertegemeinschaft. In zahlreichen Klassen setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Aspekten der EU auseinander – etwa mit ihrer Geschichte, […]

„Mental Health Day“ an der LBS Theresienfeld
Am Dienstag, dem 06.05.2025, fand erstmalig ein „Mental Health Day“, also ein Tag der psychischen Gesundheit an unserer Schule statt.Ziel war es, das Thema „Psychische Gesundheit“ zu enttabuisieren und den Schüler*innen Informationen zu etablierten Hilfseinrichtungen und Ansprechpersonen zu vermitteln. Pro Schulstufe wurden Workshops zu psychischen Gesundheitsthemen mit Fachexpertinnen durchgeführt.Die ersten Klassen beschäftigten sich mit Leistungsdruck […]

Pfandflaschen gegen Kinderarmut – eine starke Aktion mit Herz
Im dritten Lehrgang setzte die 3eCom (E-Commerce Kaufleute) ein deutliches Zeichen für soziales Engagement: Die Klasse organisierte eine eigene Spendensammelaktion. Gesammelt wurden Pfandflaschen, deren Erlös einem guten Zweck zugutekommen sollte. Mit viel Einsatz, Organisationstalent und Teamarbeit konnten so insgesamt 127,85 Euro gesammelt werden – eine stolze Summe, die an die Hilfsorganisation Plan International – Kinder […]

Auszeichnungen und Ehrungen am letzten Schultag des 3. Lehrgangs
Am letzten Tag des 3. Lehrgangs stand neben der feierlichen Zeugnisvergabe für die dritten Klassen auch das besondere Engagement vieler Schüler:innen im Mittelpunkt. Jene Jugendlichen, die in den ersten beiden Klassen einen ausgezeichneten Erfolg erzielten und im Abschlussjahr ausschließlich mit der Note „Sehr Gut“ beurteilt wurden, durften sich über ein Diplom als Anerkennung ihrer hervorragenden […]