Unsere Schüler:innen erweitern ihr Fachwissen durch spannende Lehrausgänge und Exkursionen. Direkt vor Ort gewinnen sie wertvolle Einblicke, vertiefen ihr Verständnis und verknüpfen Theorie mit Praxis. Auf dieser Seite berichten wir über ihre Erfahrungen und die neuen Erkenntnisse, die sie dabei sammeln.

Exkursion der Zoofachhändler:innen nach Wien
Heute unternahmen die Zoofachhändler:innen der 1LH7 eine spannende Exkursion nach Wien. Zuerst wurden in der Kärntner Straße und am Graben die Schaufenster verschiedener Geschäfte genau unter die Lupe genommen – nach den im Unterricht erarbeiteten Kriterien zur Schaufenstergestaltung. Ein kurzer Zwischenstopp beim Stephansdom bot kulturellen Mehrwert. Anschließend ging es ins Naturhistorische Museum, wo sich die […]

Ein spannender Tag im NÖ Landtag! 🏛️
Unsere 2. Klassen hatten die Gelegenheit, den NÖ Landtag in St. Pölten zu besuchen – und dabei selbst in die Rolle von Abgeordneten zu schlüpfen! Im Workshop übernahmen die Schüler*innen die Aufgaben einer echten Landtagssitzung: Sie gründeten eigene Parteien, diskutierten neue Gesetze und Gesetzesänderungen und stimmten darüber ab. Im zweiten Teil des Besuchs führte eine […]

Lehrlinge auf Tierschutz-Mission!
Wir, die 1. Zoofachhandelsklasse der LBS Theresienfeld, besuchten am 17. März das Tierschutzhaus Vösendorf, um mehr über Tierschutzthemen zu lernen und den Zweck eines Tierschutzhauses zu verstehen. Wozu gibt es Tierschutzhäuser? Tierschutzhäuser werden gegründet, um Tieren in Not zu helfen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein neues „Für-immer-Zuhause“ zu finden. Sie bieten Schutz und […]

3. Büroklasse zu Besuch im Landesgericht Wiener Neustadt
Am 26. Februar 2025 besuchten die Schüler*innen der 3BÜ, LS26, das Landesgericht Wiener Neustadt, um einen realen Einblick in die Abläufe eines Strafverfahrens zu erhalten. Im Gerichtssaal verfolgten sie die Verhandlung zu einem Fall, in dem ein tätlicher Angriff auf eine Polizistin verhandelt wurde. Die direkte Konfrontation mit der Arbeitsweise der Justiz, den Abläufen im […]

Exkursion der 1. GH1
Am 23.01.2024 besuchte die 1. GH1 die SPAR-Zentrale in St. Pölten – vielen Dank an Herrn Willi Huber und Frau Lara Widgruber für die informative Führung inkl. Mittagessen. Am Nachmittag waren wir bei der Firma Sanitär Heinze zu Gast – vielen Dank für den netten Empfang von Herrn Dominic Jungwirth und Thomas Engelscharmüller – ebenfalls […]

Exkursion der Zoofachhändlerinnen in den Tiergarten Schönbrunn
Am 22. Januar 2025 trotzten die acht Schülerinnen der Klasse 2LH3b (Zoofachhandel) der Kälte um den Tiergarten Schönbrunn zu besuchen. Besonders spannend war die Backstage-Tour durch das Polarium, bei der sie exklusive Einblicke in die technischen Anlagen und die Haltung der Tiere erhielten. Die Bewohner des Polariums, wie die Mähnenrobben und Eisbären, fühlen sich in […]

Lebensmittelproduktion hautnah
Am 20.01. unternahmen wir eine Exkursion Richtung Wien mit unseren Schüler*innen der ersten Klasse 1LH3 sowie 1LH5b – alles Lehrlinge im Lebensmitteleinzelhandel. Zuerst ging es zu Niemetz, wo wir im Rahmen eines Workshops unsere eigenen Schwedenbomben kreieren durften. Außerdem gab es interessante Informationen zur Geschichte und Produktion, die gleich nebenan stattfand. Anschließend ging es weiter […]

Lehrausgang am 20.1.25
Eine Exkursion zur Diamond Aircraft Werksführung bietet faszinierende Einblicke in den modernen Flugzeugbau und verdeutlicht spannende Verknüpfungen zum Kfz-Bereich. Ähnlich wie in der Automobilproduktion spielen innovative Technologien, präzise Fertigungsprozesse und der Einsatz von High-Tech-Materialien eine zentrale Rolle. Insbesondere die Verarbeitung von Composite-Werkstoffen, die auch in der Automobilindustrie für Leichtbau und Effizienzsteigerung verwendet werden, zeigt die […]

Konsum bewusst erleben
Am 16. Januar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1LH3 den spannenden Workshop CoCo Lab im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien. Ziel des Workshops war es, die Teilnehmerinnen über die vielfältigen Aspekte des Konsums aufzuklären und ihr Bewusstsein als Konsumentinnen zu stärken. Besonders beeindruckend waren die interaktiven Stationen, die den Lehrlingen die Möglichkeit boten, […]

Exkursion in die Steiermark
Am 18. Dezember 2024 unternahmen die Klassen 2LH3a, 2SPb und 2GH2b eine Exkursion in die Steiermark, die ihnen spannende Einblicke in die Welt hochwertiger Lebensmittelproduktion bot. Ziel der Reise waren die Fandler Ölmühle und die Zotter Schokoladenfabrik, zwei Betriebe, die für ihre Qualität und Innovationskraft bekannt sind. Der Tag begann mit einem Besuch der Fandler […]

Lehrausgang der 1GH1b – Metro Wiener Neustadt
Am 25. November 2024 war die 1GH1b bei der Metro Wiener Neustadt zu Besuch. Avram Dis und ich, Anesa Joldic, waren schon um 7:30 Uhr fertig angezogen vor dem Büro unserer Lehrberechtigten. Wir haben unsere Pläne besprochen und dann angefangen, alles vorzubereiten. Die liebe Sabine hatte schon das meiste vorbereitet, sodass wir nicht mehr so […]

Besuch der Hochschul- und Stadtbibliothek Wiener Neustadt
Im Zuge des DUK-Unterrichts besuchte ein Teil der 1. BL die Hochschul- und Stadtbibliothek Wiener Neustadt. Nach einer kurzweiligen, informativen Führung durch die erste öffentliche und wissenschaftliche Bibliothek Österreichs hatten die Schüler*innen Gelegenheit, selbst die Räumlichkeiten zu erkunden. Unser Dank gilt Frau Fischer, die sich für die Fragen der Lehrlinge viel Zeit nahm. Danach schnappte […]

Exkursion Ottakringer Brauerei und Teehäuser
Am 5. November 2024 machten sich die 3. REWE-Klassen auf den Weg nach Wien. Zuerst stand die Besichtigung der Ottakringer Brauerei auf dem Programm. Die Führung, aufgeteilt in zwei Gruppen, bot interessante Einblicke in die Geschichte und die Herstellung von Bier. Unsere Guides, Niklas und Klara, führten uns anschaulich durch die verschiedenen Produktionsprozesse und erklärten, […]

Lehrausgang ins COCO lab
Am 15.10.2024 unternahmen die Klassen 1LH1a und 1T1b einen spannenden Lehrausgang ins Wirtschaftsmuseum, um am CoCo Lab Workshop zum Thema „Konsumenten und Konsumverhalten“ teilzunehmen. Der interaktive Workshop bot unseren Lehrlingen wertvolle Einblicke in das Kaufverhalten sowie in die Entscheidungsprozesse von Konsumenten. Durch praxisnahe Experimente und anschauliche Beispiele, wie die Frage „Wie lange muss man an […]

Betriebsbesichtigung bei Vöslauer
Am 14. Oktober 2024 besuchten die Klassen 3LH1a und 3LH1b die Firma Vöslauer in Bad Vöslau. Bei einer informativen Führung erfuhren die Lehrlinge aus dem Lebensmitteleinzelhandel, dass das Vöslauer Mineralwasser vom Schneeberg stammt und 15.000 Jahre alt ist. Das Wasser wird ohne Veränderung in Flaschen abgefüllt, an heißen Tagen bis zu 2 Millionen Flaschen. Neben […]

Exkursion: Schokoladenfabrik Zotter und Ölmühle Fandler
Die Lehrlinge des Lebensmitteleinzelhandels aus der 2T1b, 2LH1b und der 2LH2b besuchten am 19.9. die Schokoladenfabrik Zotter sowie die Ölmühle Fandler. Bei Zotter in Riegersburg bekamen die Schüler*innen einen interessanten Einblick in die Schokoladenherstellung und konnten diese auch bei 300 Verkostungsstationen probieren. Außerdem wurde der essbare Tiergarten neben der Fabrik besucht. Anschließend ging es zur […]

Exkursion zu Kastner & Öhler nach Graz
Die Lehrlinge der 2. und 3. Klassen des Textilhandels besuchten in der letzten Lehrgangswoche die Fa. Kastner & Öhler in Graz. Die Schülerinnen und Schüler waren von den Warenpräsentationen der einzelnen Abteilungen sowie der Präsenz des Kaufhauses sehr begeistert. Besonders beeindruckten sie das achtstöckige Gebäude und der Skywalk, der eine atemberaubende Aussicht über Graz bietet. […]

Exkursion zur Albertina
In der letzten Schulwoche besuchten mehrere Klassen die Albertina in Wien. In der aktuellen Ausstellung konnten Leihgaben von internationalen Museen des Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein zu dessen 100. Geburtstag bewundert werden. Des Weiteren waren Werke von Franz Grabmayr und Gregory Crewdson zu sehen. Die Dauerausstellung „Monet bis Picasso“ fand ebenso großen Anklang. Hier betrachteten unsere Lehrlinge […]

Exkursion zum Freigut Thallern
Die 3LH5a, 3PAb und 3GH waren am 24.06.2024 zu Besuch im Freigut Thallern, einem der ältesten und traditionsreichsten Weingüter Österreichs, wo das Fachwissen zum Thema Wein vertieft wurde. Neben einer Besichtigung der alten Kapelle, dem historischen Weinkeller und der Vinothek konnte auch vor Ort der Weingarten besucht werden sowie die Trauben als auch der Wein […]

Exkursion – Hamburger Containerboard in Pitten
Am 7. Juni 2024 waren die Lehrlinge der 1. und 3. Klasse des Papier- und Spielwarenhandels zu Gast beim Unternehmen Hamburger Containerboard in Pitten. Der Besuch bot den Lehrlingen einen spannenden Einblick in die Welt der Papierherstellung und -verarbeitung. In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden wir durch das weitläufige Betriebsgelände geführt. Der Rundgang begann mit einem […]

Exkursion zu Makita
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Baustoff- und der2. Eisenklasse besuchten den Elektro- und Gartengeräte-Hersteller Makita in Fischamend. In Kleingruppen aufgeteilt hatten die Lehrlinge die Gelegenheit, unterschiedlichste Werkzeuge auszuprobieren und selbst zu testen. Vielen Dank an Jürgen Schleinzer und sein Team für die lehrreiche Zeit und die gewonnenen Informationen. (flo)

Exkursion zur Albertina
In der letzten Schulwoche besuchten mehrere Klassen die Albertina in Wien. In der aktuellen Ausstellung konnten Leihgaben von internationalen Museen des Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein bewundert werden. Die Dauerausstellung „Monet bis Picasso“ fand ebenso großen Anklang. Hier betrachteten unsere Lehrlinge Werke von Pablo Picasso, Claude Monet, Marc Chagall, Gustav Klimt oder Joan Miró. (bra/flo/hub/wss)

Der Berufsschullandtag in Niederösterreich.
Am Dienstag, den 12, März 2024, wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 2. BM, 2. EL, 2. PA und 2. TK zum Berufsschullandtag ins Landhaus nach St. Pölten eingeladen. Im Landtagssitzungssaal gründeten wir Parteien und lieferten (Landes-) Gesetzesvorschläge, diskutierten über den Entwurf und stimmten ab. Anschließend erhielten wir eine interessante Führung im Haus der Geschichte […]

Exkursion zur Frauenthal-Expo
Im Zuge ihres Fachpraktikums-Unterrichts machte die 2. Großhandelsklasse am 24. Jänner 2024 eine Exkursion zur regelmäßig stattfindenden Frauenthal-Expo am Wiener Messegelände.Das Unternehmen bildet im Bereich Gebäudetechnik laufend Großhandelslehrlinge aus und ist somit ein wichtiger Partner, der unseren SchülerInnen auch heuer wieder eine kostenlose Anreise nach Wien ermöglicht hat. Im Rahmen eines speziellen Programms konnten wir […]

ECOMANIA
Am 5. Dezember 2023 konnte die 2. Büroklasse in der Sparkasse Wiener Neustadt selbst aktiv eine Volkswirtschaft gestalten. Die Schülerinnen und Schüler sind Regierungsmitgliedern, Unternehmensvorstände:innen und Gewerkschaftsvertreter:innen. In ihren Funktionen führen sie in einem Planspiel Gehaltsverhandlungen, treffen Preisentscheidungen und halten Pressekonferenzen etc. ab. Eine computerunterstützte Software simuliert und berechnet die Auswirkungen nach den jeweiligen Entscheidungen. […]

Workshop – Point of sale
Am 8.11.2023 konnten die Lehrlinge des Textilhandels der Landesberufsschule Theresienfeld bei Peek & Cloppenburg ihr Mode- und Beratungstalent unter Beweis zu stellen. ImageberaterIn Eva Köck-Eripek zeigte in den verschiedenen Abteilungen wie man Silhouetten sowie Schnittlinien der Kleidungstücke erkennt. In praktischen Übungen durften sich die Lehrlinge gegenseitig beraten und konnten sich im Zusammenstellen verschiedener Outfits nach […]

Praxis erleben bei Makita
Die 3. Baustoffklasse war zu Besuch beim Elektro- und Gartengeräte-Hersteller Makita in Fischamend. Die Lehrlinge hatten hier ausreichend Gelegenheit, die vielen unterschiedlichen Geräte auszuprobieren und damit praxisnah zu arbeiten. Die Lehrlinge hatten Gefallen sowohl beim Hobeln, Schneiden, Bohren, Schleifen und Fräsen als auch beim Essen. Vielen Dank dafür. (flo)