Lehrausgang zum Bio-Alpakahof Theresienfeld
Am 25.11. machte sich die 2SPb auf den Weg zum Bio-Alpakahof Theresienfeld – und schon beim Ankommen war klar: Das wird kein gewöhnlicher Lehrausgang. Gleich zu Beginn bekamen wir einen spannenden Einblick in die Bio-Schweinezucht. Die dort lebenden Schweine – eine fröhliche Mischung aus Mangalitza- und Iberico-Schwein – genießen echten Luxus: statt Vollspaltenboden gab’s weiches […]
Lehrausgang zur Kölle Zoo-Filiale in Brunn am Gebirge
Die 2. Klasse des Zoofachhandels besuchte am 25. November 2025 den Kölle Zoo in Brunn am Gebirge, um den Standort kennenzulernen und sich mit den Best Practices der Branche vertraut zu machen. Die Filiale in Brunn am Gebirge gehört zu den größten Zoofachgeschäften Österreichs. Hier sind fast 40 Mitarbeiter:innen beschäftigt, darunter vier Lehrlinge.Betriebsleiterin Frau Natascha […]
🎓 Feierlicher Abschluss: Diplomverleihung des 1. Lehrgangs 2025/26
Am heutigen Freitag, dem 7. November 2025, stand die LBS Theresienfeld ganz im Zeichen herausragender Leistungen. Im festlichen Rahmen des Speisesaals fand die feierliche Diplomverleihung für die Absolventinnen und Absolventen des 1. Lehrgangs 2025/26 statt. Besondere Anerkennung erhielten jene Schülerinnen und Schüler, die während ihrer gesamten Ausbildungszeit konstant exzellente Ergebnisse erzielten: Die Auszeichnung mit dem […]
3. Klasse Zoofachhandel im Tierschutzheim Vösendorf
Die 3. Klasse des Zoofachhandels machte eine Exkursion zum Tierschutz Austria in Vösendorf, dem größten Tierheim Niederösterreichs. Die Schülerinnen durften alle Bereiche des Tierschutzvereins begutachten inklusive der Notaufnahme für verletzte Tiere sowie auch den Außengehegen für größere Tiere. Höhepunkt war die Katzenstation, wo die Tiere gestreichelt werden durften. Eine Schülerin hatte sich sogar beim Tierschutz […]
Ausgezeichnete Leistungen bei der Unternehmerführerscheinprüfung
Die Schüler:innen der 2. BÜ1/LS26 haben am 6. November 2025 unter der Leitung ihrer Lehrerin, Heidrun Tanzer, BEd, die Unternehmerführerscheinprüfung im Gegenstand Büroprozesse mit Bravour gemeistert. Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg: Es wurden beeindruckende 10 Ausgezeichnete Erfolge und 2 Gute Erfolge erzielt. Ihr Engagement hat sich ausgezahlt – herzlichen Glückwunsch! (taz)
TIER GEWINNT – SPENDENÜBERGABE
Am Donnerstag, dem 6. November erhielt die 3. GH1 besonderen Besuch aus Wiener Neustadt. Traditionsgemäß überreichte die Klasse im Beisein von Herrn Direktor Breineder dem Tierschutzhaus den Reinerlös aus dem Gewinnspiel „Tier Gewinnt“ der letzten Hausmesse. Die Leiterin, Frau Jacqueline Zoubek, nahm gemeinsam mit Kollegin Holzhacker den Spendenbetrag in Höhe von 700 Euro entgegen. Wir […]
Wiener Rathaus und Stephansdom
Der letzte Montag des Lehrgangs war für die Klassen 2. T, 2. BM, 2. GH und 3. BM für eine Exkursion nach Wien reserviert. Zuerst gab es eine interessante Führung im Wiener Rathaus, bei der neben dem prachtvollen Sitzungssaal auch das Fahren mit dem Paternoster beeindruckte. Der lehrreiche Exkursionstag ging danach mit einer Besichtigung der […]
Vortrag über Bodenbeläge
Einen interessanten Vortrag über Bodenbeläge erhielt die 2. Baustoffklasse in der letzten Lehrgangswoche. Herr Harald Gregorits berichtete über Laminat, Parkett, Vinyl und Teppiche und konnte das Wissen darüber bei den Lehrlingen vertiefen. Mit Goodies für gute Mitarbeit und richtiger Beantwortung seiner Aufgaben waren die Schüler:innen gut bei der Sache und konnten somit für ihre berufliche […]
Spannende Einblicke in die Landespolitik – Besuch des NÖ Berufsschullandtags
Im Rahmen des NÖ Berufsschullandtags erhielten unsere Schüler*innen der Klassen 2. BL, 2. BÜ, 2. K und 2. T die Gelegenheit, die Arbeit unserer Landesverwaltung hautnah kennenzulernen. Begleitet wurden sie dabei von ihren Fachlehrer*innen Heidrun Tanzer, BEd, Dipl.-Päd. Robert Schönthaler, BEd MSc MEd, Prof. Birgit Schwarz und Alexandra Weiß, BEd MSc. Bei einem Workshop konnten […]
Große Freude im Textilbereich!
Der Filialleiter der Kleider Bauer-Filiale in der SCS, Herr Alexander Tschaschl, hat uns eine ganz besondere Freude bereitet: Er stellte uns drei hochwertige Schaufensterpuppen zur Verfügung. Diese großzügige Unterstützung ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, die Schaufenster in unserer Mall modern, kreativ und ansprechend zu gestalten. Mit den neuen, stylischen Puppen macht das Arbeiten im […]
Fußballturnier in Waldegg – LBS Theresienfeld holt den 3. Platz! ⚽️
Am 4. November nahm unser Team der LBS Theresienfeld am Fußballturnier in Waldegg teil. Mit großem Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft kämpften sich unsere Spieler durch spannende Matches und erreichten schließlich einen starken 3. Platz! Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Sponsor PION, der uns mit seiner Unterstützung Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und […]
Let´s Talk Europe – Ein 3-Tages-Event für EU-Botschafterschulen
Unsere Junior-Botschafterin Livia Hainzlmeier nahm an diesem Europa-Event (vom 13. -15. Oktober 2025) in Sankt Pölten und Wien teil. Organisiert wurde es von der dänischen Botschaft und dem Netzwerk dänischer Jugendräte (NAU) Dies ist ihr Bericht: Am 13.10.2025 haben wir uns im Landhaus Niederösterreich in St. Pölten versammelt. Wir wurden mit Gebäck und Kaffee begrüßt. […]
Verkaufsworkshop der 3. BM
In einem kurzweiligen Workshop konnten die Schüler:innen der Baustoff-Abschlussklasse ihre fachlichen und sozialen Kenntnisse unter Beweis stellen. Vor der anstehenden Lehrabschlussprüfung war dies eine willkommene Gelegenheit, im Baustoffzentrum Beratungsgespräche zu üben und durch die Feedbacks wertvolle Erfahrungen mitzunehmen. Vielen Dank an die WKO und an Frau Fehringer für den gelungenen Workshop! (flo)
KFV Workshop zum Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“
Heute fand im Lehrsaal 15 ein spannender Workshop des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zum Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ statt.Herr Bergmann vom KFV führte souverän und praxisnah durch das Programm und vermittelte eindrucksvoll, wie gravierend Alkohol und Drogen das Reaktionsvermögen beeinträchtigen können. Im zweiten Teil durften unsere Lehrlinge selbst aktiv werden: Mit speziellen Alkohol- […]
Erfolgreiche Exkursion zur GEWINN-Messe in Wien
Am 24. Oktober 2025 fuhren die 3. T1, die 3. LH1 und die 2. BÜ1 mit ihren AWL-Lehrerinnen Benckendorff, Daxbeck und Tanzer, sowie dem KV der 3. LH1 Herrn Muẞnig zur GEWINN-Messe ins Congress Center Messezentrum Wien. Den SchülerInnen wurden spannende Vorträge zu den Themen Veranlagen und Börse geboten. Anschließend konnten sich die Schüler:innen persönlich […]
🎃🕸️ Die 3T1a wünscht ein schaurig-schönes HALLOWEEN!🕷️👻
Aus den Schatten unseres Werbetechnikraums kriechen Nadeln und Fäden, Kleider flüstern im Dunkeln, schwebende Köpfe probieren Hüte und die Scheren klirren wie Gespenster in der Nacht! Mit unseren Auslagen rufen wir euch zu: 👻 HAPPY HALLOWEEN 🎃 (neb)
Hausmesse der Großhandels-Abschlussklasse
Am 22. Oktober 2025 fand an unserer Schule die Hausmesse der Großhandels-Abschlussklasse statt, in deren Rahmen wir nicht nur die Leitung der WKO-Bezirksstelle, Frau Andrea List-Margreiter, sondern auch zahlreiche VertreterInnen (LehrlingsbetreuerInnen) aus der Wirtschaft begrüßen durften. Diese Veranstaltung war ein starker Schlusspunkt der schulischen Ausbildung unserer Großhandelslehrlinge, die sich im Rahmen des Fachpraktikumsunterrichts mehrere Wochen […]
Obst-Workshop mit San Lucar
Die ersten Klassen des Lebensmittelhandels hatten erneut die Gelegenheit, an einem besonders praxisnahen Workshop teilzunehmen – geleitet von Herrn Dorfer von der Firma San Lucar. Mit viel Fachkenntnis, Begeisterung und auf sehr sympathische Weise vermittelte Herr Dorfer interessante Informationen rund um exotische Früchte: von den wichtigsten Anbaugebieten über die richtige Lagerung bis hin zu geschmacklichen […]
Lehrausgang zur UNO
Am 17. Oktober machte sich die 3LH1 auf den Weg zur UNO-City in Wien – passend zum 80-jährigen Jubiläum der Organisation. Nach der strengen Sicherheitskontrolle gab es bei einer spannenden Führung mit unserem Guide Maria exklusive Einblicke in die Arbeit und die Aufgaben der Vereinten Nationen. Das internationale Flair durch die tausenden Angestellten aus vielen […]
🚌 Exkursion der 2LH1a, 2LH1b, 2T1b und 2LH3a in die Steiermark
Vier Klassengruppen des Lebensmitteleinzelhandels verbrachten heute einen abwechslungsreichen Tag in der sonnigen Steiermark. Erster Programmpunkt war die Ölmühle Fandler, wo die Schüler:innen erfuhren, wie aus sorgfältig ausgewählten Saaten und Nüssen hochwertige, sortenreine Öle im traditionellen Stempelpressverfahren entstehen. Nach einem interessanten Vortrag durften sie verschiedene Öle, Essige, Knabberkerne und Mehle verkosten und deren unterschiedliche Geschmacksnuancen kennenlernen. […]
Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz
Wie auch heute in der 2Bü1, fanden in diesem Lehrgang in mehreren Klassen spannende Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz statt, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Vortragender war Mag. Dr. Johannes Leitner, CMC, der den Schüler:innen auf anschauliche Weise die Grundlagen der KI näherbrachte und zeigte, wie Anwendungen wie beispielsweise ChatGPT oder Google NotebookLM im Alltag […]
Lasertag-Abenteuer in Wiener Neustadt! 🔫
Am 13. Oktober 2025 machten sich 24 abenteuerlustige Schüler*innen aus dem Schulwohnheim auf den Weg ins Lasermaxx Wiener Neustadt, um sich einem ganz besonderen Erlebnis zu stellen. Ausgestattet mit Westen und Lasern ging es in die abgedunkelte Arena – Teamgeist, Taktik und jede Menge Spaß waren gefragt! Zwischen Lichtblitzen, Musik und Adrenalin zeigten alle, was […]
In der Welt des Kaffees ☕
Am 13.10.2025 unternahm die Klasse 2LH2b einen spannenden Lehrausgang zur Firma Schärf in Wiener Neustadt. Dort erhielten die Schüler*innen interessante Einblicke in die Welt des Kaffees – von der Herstellung und Röstung bis hin zu den verschiedenen Zubereitungsmethoden.Im Rahmen des Workshops durften die Teilnehmenden auch selbst verkosten und verschiedene köstliche Kaffeespezialitäten probieren, angefangen bei einem […]
Planspiel der AK NÖ Copy
Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr | LS 24 Es führten durch das Planspiel: Tabea & Patrick Das Planspiel der Arbeitskammer (AK) zum Thema Nachhaltigkeit zielt darauf ab, den Schüler*innen auf praxisnahe Weise zu vermitteln, wie Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft umgesetzt werden kann. In diesem Planspiel wird in der Regel eine […]
Brotverkostung der 1. LH2
Heute stand bei den Schüler:innen der 1. LH2 alles im Zeichen des Brotes. Unter der fachkundigen Leitung von Frau Prof. Kalkusch führten die Lehrlinge eine Verkostung mit 13 verschiedenen Brotsorten durch. Dabei bewerteten sie die Produkte nach Kriterien wie Geruch, Kruste, Krume und Geschmack. Mit großem Interesse und viel Neugier probierten sich die Schüler:innen durch […]
Käsekennerprüfung der REWE Group 🧀
In den letzten Wochen bereiteten sich die REWE Group Lehrlinge der zweiten Klassen des Lebensmitteleinzelhandels im Unterricht intensiv auf die Käsekennerprüfung vor. Nach der schriftlichen Prüfung in der vergangenen Woche stand heute der praktische Teil auf dem Programm. Dabei führten die Kandidatinnen und Kandidaten ein Verkaufsgespräch mit einem Prüfer oder einer Prüferin der REWE Group […]
Mode verstehen – Workshop mit Imageberaterin Eva Köck-Eripek
Wie wirken Schnittlinien und Farben auf unser Erscheinungsbild? Dieser spannenden Frage ging die 3. Klasse der LBS Theresienfeld am 30.9.2025 in einer praxisnahen Unterrichtseinheit nach. Geleitet wurde der Workshop bei Peek & Cloppenburg in Wr. Neustadt von der renommierten Imageberaterin Eva Köck-Eripek, welche mit viel Fachwissen und Begeisterung an das Thema Silhouetten, Konturen und Passformen […]
Workshop Kompetenz im Verkauf – der richtige Auftritt
Am 2.10.2025 fand an der Berufsschule Theresienfeld wieder ein Workshop mit dem Thema „Kompetentes Auftreten – der richtige Auftritt“ mit der internationalen Trainerin und Imageberaterin Eva Köck-Eripek statt. In verschiedenen Übungsbeispielen wurde die Macht des 1. Eindruckes, sichtbaren Botschaften durch Verhalten und Kleidung, das richtige Wording sowie die korrekte Körpersprache besprochen und ausprobiert. Text […]
Workshop Farbtypberatung – „Farbe – typgerecht einsetzen“
Am 2.10.2025 fand an der Berufsschule Theresienfeld ein Workshop unter dem Mottov „Farbe – typgerecht einsetzen“ statt. Die internationale Trainerin und Imageberaterin Eva Köck-Eripek vermittelte den Schülern wie man optimal die Farbwünsche der Kunden unter Bezug auf die neuesten Trendfarben der Saison kombiniert. In praktischen Beispielen wurden verschiedene Farbtypen analysiert und bestimmt. Die Schüler konnten […]
„Mental Health Days“ an der LBS Theresienfeld
Am Dienstag (23.09.2025) und Mittwoch (24.09.2025) fanden an unserer Schule zum zweiten Mal die „Mental Health Days“, die Tage der psychischen Gesundheit, statt.Ziel war es, das Thema „Psychische Gesundheit“ zu enttabuisieren und den Schüler*innen Informationen zu etablierten Hilfseinrichtungen und Ansprechpersonen zu vermitteln. Pro Schulstufe wurden Workshops zu psychischen Gesundheitsthemen mit Fachexpertinnen durchgeführt. Die ersten Klassen […]
