
Exkursion der Zoofachhändler:innen nach Wien
Heute unternahmen die Zoofachhändler:innen der 1LH7 eine spannende Exkursion nach Wien. Zuerst wurden in der Kärntner Straße und am Graben die Schaufenster verschiedener Geschäfte genau unter die Lupe genommen – nach den im Unterricht erarbeiteten Kriterien zur Schaufenstergestaltung. Ein kurzer Zwischenstopp beim Stephansdom bot kulturellen Mehrwert. Anschließend ging es ins Naturhistorische Museum, wo sich die […]

Bunt, gesund und kreativ – Obst-Workshop mit San Lucar
Die ersten Klassen des Lebensmittelhandels durften wieder einen besonders anschaulichen Workshop erleben – durchgeführt von Herrn Dorfer von der Firma San Lucar. Mit großem Fachwissen, Engagement und auf sympathischer Weise vermittelte Herr Dorfer spannende Inhalte rund um exotische Früchte: von der richtigen Lagerung über Anbaugebiete bis hin zu geschmacklichen Besonderheiten und Verwendungsmöglichkeiten. Im Anschluss konnten […]

Yoga Abend im Schulwohnheim
Am Donnerstag fand Yoga für Mädchen 🧘♀️ im Schulwohnhaus statt! Viele Schülerinnen waren schon begeistert mit den Lehrerinnen Gerda Wasser und Heidrun Tanzer dabei und freuen sich schon auf die Fortsetzung nächste Woche! So konnten sie vom Schulalltag abschalten und machten nebenbei noch Bewegung. (taz/was)

Verkaufsförderung zum Anfassen
Im Fach „Verkaufsförderung und Warenpräsentation“ entwickelten die Schüler:innen der 2ELB – Schwerpunkt Telekommunikation – kreative Kojenpräsentationen zu unterschiedlichen Marken und Produkten. Unterstützt wurden sie dabei von Fachlehrerin Tanja Nebenführ-Rupp, BEd. Ob Technik, Telekommunikation oder Kaffeegenuss– jede Gruppe setzte ihre eigene Idee mit viel Engagement und gestalterischem Können um. Die Ergebnisse reichen von modernen Smartphone-Welten über […]

Ein spannender Tag im NÖ Landtag! 🏛️
Unsere 2. Klassen hatten die Gelegenheit, den NÖ Landtag in St. Pölten zu besuchen – und dabei selbst in die Rolle von Abgeordneten zu schlüpfen! Im Workshop übernahmen die Schüler*innen die Aufgaben einer echten Landtagssitzung: Sie gründeten eigene Parteien, diskutierten neue Gesetze und Gesetzesänderungen und stimmten darüber ab. Im zweiten Teil des Besuchs führte eine […]

Fotoprojekt der 2.TK, 2.BM und 2.EL
Die Berufsschule aus einem spannenden Blickwinkel darzustellen und interessante Perspektiven zu finden – gepaart mit digitaler Nachbereitung und der Suche nach einem originellen Fototitel: das waren die Eckpfeiler der Aufgabenstellung für unsere Lehrlinge. Die gelungenen Ergebnisse und das kreative Potenzial der einzelnen Teams können sich durchaus sehen lassen. (flo)

Workshop mit Eva Köck-Eripek
„Auftreten im Verkauf“ mit Eva Köck – Eripek, AICI CIM Am 20. März 2025 fand an der Landesberufsschule Theresienfeld wieder ein praxisorientierter Workshop statt. Frau Eva Köck-Eripek sensibilisierte die Lehrlinge anhand von praktischen Beispielen, dass die Macht des 1. Eindruckes sowie die sichtbaren Botschaften durch Verkäufer und Kleidung, den Modeberater kompetent und professionell wirken lässt. […]

Erfolgreiche Käsekennerprüfung
Am 19. März 2025 stellten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen des Lebensmitteleinzelhandels (REWE-Klassen) der LBS Theresienfeld bei der praktischen Käsekennerprüfung ihr Können unter Beweis. Nach mehreren Wochen intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema Milch und Käse sowie dem erfolgreichen Bestehen der schriftlichen Prüfung in der Vorwoche, war nun ihr Verkaufstalent gefragt. Bei der praktischen […]

Produktschulung zu THE GOODSTUFF
Am 18. März 2025 hatte die 1. Klasse der Zoofachhändler:innen die besondere Gelegenheit, Frau Juliane Honis von der MaMaChris Petfood GmbH zu einer Produktschulung über das Super Premium Petfood THE GOODSTUFF zu begrüßen. THE GOODSTUFF steht für hochwertiges Hunde- und Katzenfutter, das in Deutschland und Österreich hergestellt wird. Ein besonderes Merkmal ist der hohe Anteil an frischem Fleisch, […]

Lasertag-Abend im Lasermaxx Wiener Neustadt
Am 17.3.2025 waren wir mit insgesamt 45 Schüler*innen aus dem Schulwohnheim bei ein Lasertag und Escape Room Abenteuer im Lasermaxx Wiener Neustadt. Während sich die einen in den Räumen „Das Büro des Professors“ und „Medikamententest“ die Köpfe zerbrachen, um das Rätsel zu lösen, versuchten die anderen in einem Hindernisparcours mit sogenannten Phasern, mit einen für […]

Lehrlinge auf Tierschutz-Mission!
Wir, die 1. Zoofachhandelsklasse der LBS Theresienfeld, besuchten am 17. März das Tierschutzhaus Vösendorf, um mehr über Tierschutzthemen zu lernen und den Zweck eines Tierschutzhauses zu verstehen. Wozu gibt es Tierschutzhäuser? Tierschutzhäuser werden gegründet, um Tieren in Not zu helfen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein neues „Für-immer-Zuhause“ zu finden. Sie bieten Schutz und […]

Erfolg beim Fremdsprachenwettbewerb 2025
Auch heuer stellten sich wieder motivierte Schüler:innen der LBS Theresienfeld der Herausforderung des Landes-Fremdsprachenwettbewerbs in Englisch. Insgesamt traten 32 Teilnehmer:innen aus verschiedenen Berufsschulen an, um ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Besonders stolz sind wir auf Teber Khan, der mit großartigem Können den 1. Platz für unsere Schule gewinnen konnte! Andreas Eberwein erreichte den 7. […]

Planspiel der AK NÖ
März 2025 | 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr | LS 24Es führten durch das Planspiel: Frau Victoria Swoboda, Herr Josef Kehler, Herr Patrick Kaiblingerals Beobachter: Herr Günter KastnerTeilnehmer: 1. Büro (LS7) – 16 Schüler*innen, Frau Gerda Wasser und 3. Büro (LS26) – 11 Schüler*innen, Frau Michaela Daxbeck Das Planspiel der Arbeitskammer (AK) zum Thema Nachhaltigkeit zielt darauf ab, […]

Bowling-Abend
Im Schülerwohnhaus der LBS Theresienfeld wurde heute ein Bowling-Abend als Freizeitaktivität organisiert, an dem insgesamt 27 Schüler*innen aus verschiedensten Klassen teilnahmen. Auf 6 Bahnen wurde eifrig „gebowlt“, wobei der Spaß eindeutig im Vordergrund stand. Trotzdem zeigten alle Teilnehmer*innen großen Ehrgeiz und stellten ihr Können unter Beweis.Es war ein rundum gelungener Abend, der nicht nur für […]

Produktschulung: „Lochen, Heften und Laminieren“
Wir möchten uns herzlich für den interessanten und praxisnahen Produktvortrag zum Thema „Lochen, Heften und Laminieren“ von der Fa. Esselte Office Products GmbH bedanken. Besonders hervorheben möchten wir die anschauliche Demonstration und Anwendung der Produkte, die für unsere Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung sind. Das Highlight des Vortrags waren die elektrischen Hefter, die nicht […]

Registrierung zur Stammzellspende
Am 10. März 2025 zeigten 66 Schülerinnen der LBS Theresienfeld großes Engagement und ließen sich im Rahmen einer Registrierungsaktion für die Stammzellspende erfassen. Die Veranstaltung, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz, bot den Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv als potenzielle Lebensretterinnen zu registrieren. In der Turnhalle informierten Mitarbeiter*innen des Roten Kreuzes über die […]

Käseverkostung
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Käsekennerprüfung führten die Schüler:innen der 2. REWE-Klassen (Lebensmitteleinzelhandel) auch eine Käseverkostung durch. Ein besonderes Augenmerk lag auf der richtigen Verwendung von Schneidewerkzeugen, der fachgerechten Präsentation und der Anordnung der Käsesorten im Sinne der Gaumenlogik. Auch wurden die Käsesorten mit passenden Beilagen wie Nüssen, Obst und Brot ergänzt, um das […]

Erfolgreichste Berufsschule Niederösterreichs im Skirennen
Die LBS Theresienfeld war bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften Ski Alpin und Snowboard für Lehrer:innen am 7. März am Annaberg die erfolgreichste Berufsschule des Landes. Mit drei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille konnten sich alle teilnehmenden Kolleg:innen mit Spitzenleistungen behaupten. Die Krönung war der hart umkämpfte Sieg in der Teamwertung: Mit einem knappen Vorsprung von […]

Einblick in die Welt der Outdoor-Schuhe – Lowa zu Gast in der 3. Sportklasse
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Sportklasse hatten die Gelegenheit, tief in die Welt der hochwertigen Outdoorschuhe einzutauchen. Ein Experte der renommierten Marke Lowa besuchte den Unterricht und vermittelte spannende Einblicke in die Produktion, Technologie und Philosophie des Unternehmens. Neben einer theoretischen Schulung, in der die Qualitätsmerkmale und Besonderheiten der Lowa-Schuhe erläutert wurden, gab es […]

3. Büroklasse zu Besuch im Landesgericht Wiener Neustadt
Am 26. Februar 2025 besuchten die Schüler*innen der 3BÜ, LS26, das Landesgericht Wiener Neustadt, um einen realen Einblick in die Abläufe eines Strafverfahrens zu erhalten. Im Gerichtssaal verfolgten sie die Verhandlung zu einem Fall, in dem ein tätlicher Angriff auf eine Polizistin verhandelt wurde. Die direkte Konfrontation mit der Arbeitsweise der Justiz, den Abläufen im […]

Frischkäse selbst gemacht
Heute wurde in der 2BM2b der Lebensmitteleinzelhändler:innen praktisch gearbeitet! Im Rahmen der Vorbereitung auf die Käsekennerprüfung setzten die Schüler:innen ihr Wissen über Milch und Käse direkt um. Die Reste der Milchverkostung wurden nicht verschwendet, sondern in zwei Gruppen mit Zitronensaft und etwas Sauermilch zu Frischkäse und Molke verarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die […]

Warenpräsentation in der Praxis
Die Schülerinnen der 2. PA aus dem Bereich Papier-, Büro- und Spielwarenhandel haben mit viel Kreativität und Geschick beeindruckende Auslagen gestaltet. Unter der fachkundigen Anleitung von Schulrätin Dipl.-Päd. Beatrix Klaus-Heihs entstanden vielseitige Präsentationen zu unterschiedlichen Themen.Ob Schulbedarf, Kunstmaterialien oder Geschenkideen – jede Auslage wurde mit viel Liebe zum Detail arrangiert. Die sorgfältige Auswahl der Produkte, […]

Milch- und Kaffeeverkostung
Die Lebensmittel-Einzelhändler:innen des LS 23 hatten heute die Gelegenheit, verschiedene Milchsorten sensorisch zu vergleichen. Verkostet wurden fettreduzierte Milch, laktosefreie Milch, Heumilch, länger frische Milch, herkömmliche frische Vollmilch, Haltbarmilch sowie Ziegen- und Schafmilch. Die Unterschiede in Geschmack, Konsistenz und Verarbeitung sorgten für interessante Erkenntnisse. Zum Abschluss bereitete sich jede:r Teilnehmer:in eine Kaffeespezialität wie Latte Macchiato zu, […]

Besuch der Amtstierärztin
Am 10. Februar 2025 besuchte Frau Mag. Eigelsreiter-Scharl, Amtstierärztin, die 1. Klasse der Zoofachhändler:innen an unserer Schule. In einer offenen Fragerunde beantwortete sie zahlreiche Fragen der Schüler:innen rund um Tierschutz, Tierhaltung und die Aufgaben einer Amtstierärztin.Die Schüler:innen zeigten großes Interesse und beteiligten sich aktiv an der Diskussion. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Mag. Eigelsreiter-Scharl […]

Diplomverleihung an der LBS Theresienfeld
Am 24. Jänner 2025, dem letzten Tag des 2. Lehrgangs, fand an der LBS Theresienfeld für die 3. Klassen zusätzlich zur Zeugnisverteilung auch die feierliche Diplomverleihung statt.Besonders geehrt wurden dabei die Absolventinnen und Absolventen der Abschlussklassen, die besonders herausragende Leistungen erbracht haben. Diese Lehrlinge erzielten durchgehend in allen drei Lehrjahren einen ausgezeichneten Erfolg mit einem […]

Unternehmerführerscheinprüfung
Am 23. Jänner 2025 legten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Bürokauffrau/Bürokaufmann an der LBS Theresienfeld die Unternehmerführerscheinprüfung für Modul B mit großem Erfolg ab. Insgesamt 12 Teilnehmer*innen schafften die Prüfung mit Auszeichnung – ein beeindruckendes Ergebnis, das den Fleiß und die Disziplin der Jugendlichen sowie die hervorragende Vorbereitung durch Fachlehrerin Heidrun TANZER, BEd, […]

Exkursion der 1. GH1
Am 23.01.2024 besuchte die 1. GH1 die SPAR-Zentrale in St. Pölten – vielen Dank an Herrn Willi Huber und Frau Lara Widgruber für die informative Führung inkl. Mittagessen. Am Nachmittag waren wir bei der Firma Sanitär Heinze zu Gast – vielen Dank für den netten Empfang von Herrn Dominic Jungwirth und Thomas Engelscharmüller – ebenfalls […]

Exkursion der Zoofachhändlerinnen in den Tiergarten Schönbrunn
Am 22. Januar 2025 trotzten die acht Schülerinnen der Klasse 2LH3b (Zoofachhandel) der Kälte um den Tiergarten Schönbrunn zu besuchen. Besonders spannend war die Backstage-Tour durch das Polarium, bei der sie exklusive Einblicke in die technischen Anlagen und die Haltung der Tiere erhielten. Die Bewohner des Polariums, wie die Mähnenrobben und Eisbären, fühlen sich in […]

Verkaufsworkshop der 3BM
Zum Abschluss ihrer Berufsschulzeit hatten die Schüler*innen der 3.BM die Möglichkeit, bei einem Verkaufsworkshop ihr Können und Wissen zu beweisen. Die Vortragende, Frau Martina Freinberger, führte praktische Beispiele an und gab der Klasse somit nützliche Tipps, wie die Lehrlinge noch mehr Sicherheit in ihren Beratungsgesprächen erwerben können. Das Wissen aus den Unterrichtsfächern Verkaufspraktikum (VKP) und […]

Lebensmittelproduktion hautnah
Am 20.01. unternahmen wir eine Exkursion Richtung Wien mit unseren Schüler*innen der ersten Klasse 1LH3 sowie 1LH5b – alles Lehrlinge im Lebensmitteleinzelhandel. Zuerst ging es zu Niemetz, wo wir im Rahmen eines Workshops unsere eigenen Schwedenbomben kreieren durften. Außerdem gab es interessante Informationen zur Geschichte und Produktion, die gleich nebenan stattfand. Anschließend ging es weiter […]