Unsere Schule bietet eine moderne Ausstattung, die optimal auf die Anforderungen der verschiedenen Ausbildungsrichtungen abgestimmt ist.
Frisch im Geschäft
Lebensmittelverkaufsraum
Praxisnahes Lernen steht hier im Mittelpunkt. Schüler trainieren Verkauf und Kundenberatung in realistischen Szenarien.
Volle Regale
Lebensmittelverkaufsraum
Gut bestückte Regale bieten die perfekte Kulisse für Verkaufsübungen. Hier wird nicht nur präsentiert, sondern auch das richtige Platzieren von Waren geübt.
Beratung mit Biss
Lebensmittelverkaufsraum
Auch an der Kassa üben die Schüler den Verkaufsprozess. Beamer und Flipchart helfen bei der Präsentation.
Verkostung inklusive
Lebensmittelverkaufsraum
Die integrierte Küche ermöglicht die Vorbereitung von Verkostungen. So wird der Verkaufsraum zur perfekten Bühne für Produktpräsentationen.
Fashion im Fokus
Textilverkaufsraum
Hier dreht sich alles um Mode und Verkauf. Schüler üben Beratungsgespräche und die perfekte Präsentation von Kleidung.
Stilsicher beraten
Textilverkaufsraum
Gut bestückte Regale und Kleiderständer schaffen eine realistische Verkaufsatmosphäre. Kundenorientierung und Warenpräsentation stehen im Fokus.
Perfekt in Szene
Textilverkaufsraum
Neben Kleidung gehören auch Accessoires zum Angebot. Uhren und Schmuck setzen glänzende Akzente im Verkaufsraum.
Sportlich kompetent
Sportverkaufsraum
Bewegung und Beratung gehen hier Hand in Hand. Schüler lernen, Sportartikel passend zu erklären und auf Kundenwünsche einzugehen.
Die richtige Ausrüstung
Sportverkaufsraum
Ob Laufschuhe oder Fitnessgeräte – hier werden Produkte realitätsnah präsentiert. Die richtige Platzierung und ansprechende Gestaltung spielen eine große Rolle.
Fit im Verkauf
Sportverkaufsraum
Verkaufsgespräche müssen dynamisch sein, genau wie der Sport. Durch praxisnahe Übungen gewinnen Schüler Sicherheit in der Beratung.
Perfektes Zusammenspiel
Sportverkaufsraum
Technik unterstützt den Verkaufsprozess: Mit Flipchart, Beamer und digitalen Tools werden Produkte anschaulich vorgestellt.
Alles im Lot
Baustoffzentrum
Ob Ziegel, Dämmstoffe oder Werkzeuge – hier geht es um die richtige Wahl für jedes Bauprojekt. Schüler erleben den Verkauf technischer Produkte in einer praxisnahen Umgebung.
Unter Dach und Fach
Baustoffzentrum
Eine breite Auswahl an Waren, Mustern und Notebooks steht unseren Schüler:innen zur Verfügung, um praxisnahes Lernen optimal mit digitaler Unterstützung zu verbinden.
Mach was draus!
Baustoffzentrum
Der moderne Raum bietet ideale Bedingungen für realitätsnahe Übungen, wie etwa Beratungsgespräche und Präsentationen.
Fachwissen auf Lager!
Baustoffzentrum
Ob Ziegel, Dämmstoffe oder Werkzeug – hier trainieren unsere Schüler:innen den professionellen Umgang mit Sortiment, Kundenfragen und Verkaufstechniken.
Technik, die überzeugt
Elektroverkaufsraum
Ob Haushaltsgeräte oder Unterhaltungselektronik – hier zählt Fachwissen. Schüler üben, Produkte verständlich zu erklären und passend zu empfehlen.
Immer gut verbunden
Telekom-Verkaufsraum
Tarife, Geräte, Service – in diesem Raum dreht sich alles um moderne Kommunikation. Schüler trainieren den Verkauf und die optimale Kundenberatung.
Solide Beratung
Eisenwarenverkaufsraum
Von Schrauben bis Werkzeug – hier zählt Präzision. Schüler lernen, robuste Produkte gekonnt zu präsentieren und Kunden fachgerecht zu beraten.
Gut sortiert!
Papier- Büro- und Spielwaren
Hinter der Schiebetür des LS 19 wartet ein voll ausgestatteter Verkaufsraum, in dem unsere Schüler:innen Verkaufsgespräche unter realitätsnahen Bedingungen trainieren können.
Schön verpackt – gut präsentiert!
Papier- Büro- und Spielwaren
Der Verkaufsraum bietet unseren Schüler:innen die Möglichkeit, realitätsnah zu üben, wie Produkte ansprechend präsentiert und professionell verkauft werden.
Gut geschrieben, gut verkauft!
Papier- Büro- und Spielwaren
Ob Schulhefte, Kugelschreiber oder Spielwaren – hier üben unsere Schüler:innen, wie man Produkte anschaulich präsentiert und fachkundig verkauft.
Hier wird Beratung zum Kinderspiel!
Papier- Büro- und Spielwaren
Im Verkaufsraum trainieren unsere Schüler:innen praxisnah den Umgang mit Spielwaren und lernen, wie man durch Fachwissen und Einfühlungsvermögen überzeugend berät.
Warenströme steuern
Betriebslogistikraum
Von Wareneingang bis Kommissionierung – hier wird Logistik erlebbar. Schüler trainieren den praktischen Umgang mit Lagertechnik und Arbeitsprozessen.
Kreativ inszeniert
Werbetechnikräume
In unseren drei Werbetechnikräumen lernen Lehrlinge, wie sie Produkte optimal präsentieren und Schaufenster ansprechend gestalten. Die großen Fenster zur Mall bieten eine realistische Übungsfläche.
Blickfang garantiert
Werbetechnikräume
Von Plakaten bis Produktdisplays – hier wird professionelle Werbung erlebbar. Schüler üben, wie Farben, Licht und Formen die Aufmerksamkeit gezielt lenken.
Verkaufsstark gestalten
Werbetechnikräume
Mit mobilen Kojen entstehen flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Lehrlinge entwickeln kreative Inszenierungen, die Kunden ansprechen und Kaufanreize schaffen.
Perfekt in Szene gesetzt
Schaufenster
Ein Schaufenster, das wirkt: In der Mall werden Produkte erlebbar. Farben, Strukturen und Deko schaffen eine Atmosphäre, die Kaufanreize setzt.
Genussvoll präsentiert
Schaufenster
In der Mall wechseln saisonale Schaufensterinszenierungen. Die Nescafé-Präsentation setzt auf Naturmaterialien und warme Farbtöne für Genuss und Nachhaltigkeit.
Bewegung mit Spaß
Turnsaal
Unser großer Turnsaal wird nicht nur für den Sportunterricht genutzt – am Abend verwandelt er sich in ein Spielfeld für fußballbegeisterte Internatsschüler:innen.
Volle Power
Turnsaal
Sport sorgt für Ausgleich und Gemeinschaft. Beim gemeinsamen Training oder Wettkampf stehen Fairplay, Teamgeist und Freude an der Bewegung im Mittelpunkt.
Kunstvoll pausieren
Aufenthaltsbereich
Der Bereich vor dem Speisesaal vereint Ästhetik und Funktionalität. Umgeben von Kunst lädt er mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein, während Kantine und Automaten für Erfrischung sorgen.
👉 Mehr zur Kunstinstallation erfahren: Hier klicken
In insgesamt 38 Unterrichtsräumen schaffen wir eine praxisnahe Lernumgebung – von speziellen Verkaufstechnikräumen für die unterschiedlichen Branchen des Einzelhandels über einen Praxisraum für Betriebslogistik bis hin zu drei Werbetechnikräumen. Sechs Computerräume und neun weitere mit Laptops ausgestattete Klassenzimmer ermöglichen digitales und interaktives Arbeiten. Sportlich geht es in unserem großen Turnsaal zu, während vor unserem Speisesaal der Aufenthaltsbereich mit Kantine einen gemütlichen Ort für die Pausen bietet. Entdecken Sie eine Auswahl unsere modernen Räumlichkeiten in der Bildergalerie!