EDV-Kaufmann/-frau
EDV-Kaufleute sind für den Ein- und Verkauf von Hard- und Softwareprodukten zuständig und bieten dazu begleitende Serviceleistungen an. Sie beraten Kundinnen und Kunden, installieren Geräte nach Standard oder individuellen Wünschen und übernehmen Aufgaben in Einkauf, Lagerhaltung sowie Kundenbetreuung.
Ausbildungsdauer und Voraussetzungen
Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Es ist keine spezifische schulische Vorbildung vorgeschrieben, jedoch sind Interesse an Informationstechnologie, Kommunikationsfähigkeit und kaufmännisches Denken von Vorteil.
Hauptaufgaben im Beruf
- Beratung von Kundinnen und Kunden beim Kauf von Hard- und Software
- Durchführung von Serviceleistungen wie Installation und Konfiguration von Geräten
- Einkauf und fachgerechte Lagerung von Waren
- Fehleranalyse und -behebung bei technischen Problemen
- Abwicklung von Garantie- und Reklamationsfällen
Berufliche Perspektiven
Nach der Lehre bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten in Bereichen wie IT-Management, Netzwerktechnik oder Vertrieb. Mit entsprechender Erfahrung können EDV-Kaufleute Führungspositionen im IT-Handel oder in IT-Abteilungen von Unternehmen übernehmen.