Einzelhandel - Schwerpunkt Papier-, Büro- und Spielwarenhandel
Einzelhandelskaufleute mit dem Schwerpunkt Papier-, Büro- und Spielwarenhandel sind spezialisiert auf den Verkauf von Produkten wie Schreibwaren, Büromaterialien und Spielwaren. Sie beraten Kund*innen, präsentieren die Waren ansprechend und sorgen für eine optimale Lagerhaltung. Zudem übernehmen sie administrative Aufgaben und setzen verkaufsfördernde Maßnahmen um.
Ausbildungsdauer und Voraussetzungen
Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Voraussetzungen sind Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, Freude am Umgang mit Kund*innen sowie ein gutes Verständnis für die angebotenen Produkte. Wichtige Eigenschaften für diesen Beruf sind Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Genauigkeit.
Hauptaufgaben im Beruf
- Beratung der Kund*innen über Produkteigenschaften und -anwendungen
- Annahme und Kontrolle von Warenlieferungen
- Fachgerechte Lagerung und Pflege des Warenbestands
- Attraktive Präsentation der Waren im Verkaufsraum
- Durchführung von verkaufsfördernden Maßnahmen
- Bedienung der Kassa und Durchführung von Abrechnungen
- Bearbeitung von Bestellungen und Reklamationen
- Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken
Berufliche Perspektiven
Mit entsprechender Berufserfahrung können Einzelhandelskaufleute in diesem Schwerpunkt Positionen wie Abteilungsleiterin oder Filialleiterin anstreben. Es bestehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise in den Bereichen Verkaufsmanagement, Warenwirtschaft oder Marketing. Zudem besteht die Möglichkeit, sich im Einzelhandel selbstständig zu machen.