Einzelhandel - Schwerpunkt Baustoffhandel
Einzelhandelskaufleute mit dem Schwerpunkt Baustoffhandel sind Expert*innen für den Verkauf von Baumaterialien und -zubehör. Sie beraten Kundinnen und Kunden bei der Auswahl von Baustoffen für Hochbau, Tiefbau und Innenausbau sowie bei der Anwendung der entsprechenden Werkzeuge und Maschinen. Zudem unterstützen sie bei der Projektplanung und geben Hinweise zur fachgerechten Entsorgung von Materialien.
Ausbildungsdauer und Voraussetzungen
Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Es ist keine spezifische schulische Vorbildung vorgeschrieben, jedoch sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit von Vorteil.
Hauptaufgaben im Beruf
- Beratung von Kundinnen und Kunden über die fachgerechte Anwendung von Baustoffen
- Verkauf von Baumaterialien, Werkzeugen und Maschinen
- Ermittlung des Warenbedarfs und Bestellung von Produkten
- Annahme und fachgerechte Lagerung von Lieferungen
- Präsentation der Waren in Verkaufsräumen
Berufliche Perspektiven
Nach Abschluss der Lehre bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten in Bereichen wie Verkaufstechnik, Kundenservice, Materialwirtschaft oder Logistik. Mit entsprechender Berufserfahrung können Einzelhandelskaufleute mit Schwerpunkt Baustoffhandel zu Abteilungs- oder Filialleiter*innen aufsteigen oder sich selbstständig machen.