Einzelhandel - Schwerpunkt Telekommunikation

Einzelhandelskaufleute mit dem Schwerpunkt Telekommunikation sind spezialisiert auf den Verkauf von Mobiltelefonen, Smartphones, Internetlösungen und Zubehör wie Headsets oder Ladegeräte. Sie beraten Kundinnen und Kunden umfassend über Tarife, technische Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der Produkte. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben wie die Bestandsverwaltung, die ansprechende Präsentation der Waren im Verkaufsraum und die Planung sowie Umsetzung von verkaufsfördernden Maßnahmen.

Ausbildungsdauer und Voraussetzungen

Smartphoneberatung im FachhandelDie Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Es ist keine spezifische schulische Vorbildung vorgeschrieben, jedoch sind technisches Verständnis, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung von Vorteil.

Hauptaufgaben im Beruf

  • Beratung der Kundinnen und Kunden bei der Auswahl von Mobiltelefonen, Smartphones und Internetlösungen
  • Verkauf von Zubehör wie Kopfhörern, Ladegeräten oder Schutzhüllen
  • Bestellung, Annahme und fachgerechte Lagerung von Waren
  • Planung und Durchführung von verkaufsfördernden Maßnahmen
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Bearbeitung von Reklamationen

Berufliche Perspektiven

Nach Abschluss der Lehre bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten. Einzelhandelskaufleute können sich in Bereichen wie Tarif- und Vertragsmanagement oder im technischen Support spezialisieren. Auch die Leitung einer Abteilung oder Filiale im Telekommunikationsbereich ist eine mögliche Perspektive. Mit entsprechender Erfahrung besteht zudem die Option, ein eigenes Telekommunikationsgeschäft zu eröffnen und als Unternehmer*in tätig zu werden.

Für ausführlichere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Seiten: